Website Update-Service

So sicher und aktuell war Ihre Website noch nie!

N

Monatliche Updates für Ihre Website

N

Gefahr von Hackerangriffen minimieren

N

Inkl. Backup und Funktionscheck

ab 29 € zzgl. MwSt. (monatlich)

WordPress Updates

Plugin Updates

Theme Updates

k

Contentanpassungen

Backups

Z

Funktionschecks

Konfliktlösungen

w

Telefon & E-Mail Support

Warum sind Updates so wichtig?

N

Sicherheitslücken schließen und das Risiko eines Hackerangriffs reduzieren.

N
Anpassung an neueste technische Standards (Browser, Programmiersprachen…).
N

Neueste Funktionen von WordPress sowie den dazugehörigen Themes und Plugins erhalten.

Sie möchten weitere Infos zu dem Thema, dann schauen Sie auch in die FAQs (Häufig gestellte Fragen).

Sie kümmern sich um Ihr Kerngeschäft, die Updates werden vom Profi durchgeführt!

Machen Sie sich keine Gedanken mehr, ob Ihre Website sicher oder aktuell ist, vergessen Sie Kompatibilitätsprobleme und zeitaufwändige Fehlerbehebung.

WordPress Update-Service Pakete

Sie haben die Möglichkeit zwischen zwei Paketen zu wählen. Das erste Paket beinhaltet den Update-Service. Mit dem Zweiten erhalten Sie noch zusätzliche Inklusivminuten für Inhaltsanpassungen.

WP Update-Service

nur 29 € / Monat
(bei Jahreszahlung)
zzgl. MwSt

Einrichtungsgebühr (einmalig): 59 €  zzgl. MwSt

Leistungen

Monatliche Durchführung von Updates

N

WordPress Updates

N

Plugin Updates

N

Theme Updates

M

Content-Paket:
Inhaltsanpassungen an Ihrer Website
(30 Min.)

Sicherheit

1x Monat

N

Datei-Backups

N

Datenbank-Backups

N

Abschließender Funktionscheck

Support

Monatliche Leistungen

N

30 Min. / Monat – Telefon und E-Mail Support (ausschließlich zur Problembehandlung von Updates / Keine Contentanpassungen)

N

Reparaturen in Supportminuten enthalten

M

30 Min. / Monat für Contentanpassungen inkl.


Konditionen:

Sie schließen ein Abo für ein Jahr ab und bezahlen den kompletten Betrag für dieses Jahr im Voraus. Nach Ablauf des Jahres werden Sie informiert und können entscheiden, ob Sie das Paket weiterführen möchten. Eine Kündigung ist nicht notwendig!

N

Nach Ablauf des Zeitraums ist keine Kündigung notwendig

N

Updates, Backups und Funktionschecks werden einmal im Monat durchgeführt

N
Nur für Bestandskunden mit einer Website von Joschka Nübel – Webdesign & Online Marketing
N

Bezahlung: Jährlich

M

Mehrsprachige Websites (Auf Anfrage)

M

Online Shops (Auf Anfrage)

WP Update-Service + Content-Paket

nur 59 €  / Monat
(bei Jahreszahlung)
zzgl. MwSt

Einrichtungsgebühr (einmalig): 59 € zzgl. MwSt

Leistungen

Monatliche Durchführung von Updates/Contentanpassungen

N

WordPress Updates

N

Plugin Updates

N

Theme Updates

N

Content-Paket:
Inhaltsanpassungen an Ihrer Website
(30 Min.)

Sicherheit

1x Monat

N

Datei-Backups

N

Datenbank-Backups

N

Abschließender Funktionscheck

Support

Monatliche Leistungen

N

30 Min. / Monat – Telefon und E-Mail Support (ausschließlich zur Problembehandlung von Updates / Keine Contentanpassungen)

N

Reparaturen in Supportminuten enthalten

N

30 Min. / Monat für Contentanpassungen inkl.


Konditionen:

Sie schließen ein Abo für ein Jahr ab und bezahlen den kompletten Betrag für dieses Jahr im Voraus. Nach Ablauf des Jahres werden Sie informiert und können entscheiden, ob Sie das Paket weiterführen möchten. Eine Kündigung ist nicht notwendig!

N

Nach Ablauf des Zeitraums ist keine Kündigung notwendig

N

Updates, Backups und Funktionschecks werden einmal im Monat durchgeführt

N
Nur für Bestandskunden mit einer Website von Joschka Nübel – Webdesign & Online Marketing
N

Bezahlung: Jährlich

M

Mehrsprachige Websites (Auf Anfrage)

M

Online Shops (Auf Anfrage)

Jetzt WP Update-Service beantragen

Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine Rechnung von mir. Sobald diese bezahlt wurde, ist der Update-Service aktiv!

Noch Fragen?  FAQs | Kontakt aufnehmen

Wp Update Service - Bestellung

Rechnungsanschrift

Kontaktdaten

Produktauswahl

Datenschutz

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Nicht anzeigen
Wer kann den Update-Service in Anspruch nehmen?

Der WordPress Update-Service ist nur für Bestandskunden mit einer Website von JOSCHKA NÜBEL – Webdesign & Online Marketing.

Warum sind Updates so wichtig?

WordPress ist berechtigterweise das beliebteste CMS und von Haus aus schon relativ sicher. Allerdings ist es aufgrund der Verbreitung auch ein beliebtes Ziel von Hackerangriffen. Eine gehackte Website kann dazu führen, dass Besucher auf eine andere Website weitergeleitet werden, unerwünschte Nachrichten erhalten oder die gesamte Website einfach weg ist!

Neben dem Sicherheitsrisiko, darf man auch nicht vergessen, dass sich auch die Webtechnologien weiterentwickeln. Browser erhalten neue Funktionen und Programmiersprachen entwickeln sich weiter. Um sich an diese neue Umgebung anzupassen, sind Updates von WordPress und den dazugehörigen Plugins notwendig.

Regelmäßige Updates vermindern das Risiko von Sicherheitslücken, passen das System an neue Begebenheiten an und stellen die neuesten Features zur Verfügung.

Welche Fehler können beim Updaten einer Website auftreten?

WordPress Updates können immer wieder zu Kompatibilitätsproblemen führen oder im schlimmsten Fall, die Website komplett beschädigen. Um dies zu verhindern, sollte sich im Vorfeld informiert werden, welches Updates Probleme verursachen könnten und vor allem sollte ein Backup vor jedem Update durchgeführt werden.

Das alles ist sehr zeitaufwendig und Sie als Unternehmer brauchen Ihre Zeit für Ihr Kerngeschäft. Daher biete ich ab sofort für meine Bestandskunden einen Update-Service an. Sie müssen sich um nichts mehr kümmern und haben stets eine aktuelle Website.

Lassen Sie Ihre Website jetzt vom Profi updaten und machen Sie sich keine Gedanken mehr darüber, ob Ihre Website aktuell und sicher ist oder welche Kompatibilitätsprobleme bei den Updates auftreten könnten.

Wie oft werden Updates durchgeführt?

Es werden einmal im Monat Updates durchgeführt.

Was beinhaltet der Funktionscheck?

Der Funktionscheck beinhaltet folgende Leistungen:

  • Stichprobenartige Überprüfung der Inhalte und Funktionen auf der Website.
  • Überprüfung der korrekten Funktionsweise des Theme Builders.
  • Absenden eines Kontaktformulars mit gleichzeitiger Überprüfung auf Fehler.
Sind die Inklusivminuten (Support) ausreichend?

Im Großteil aller Fälle sind die 30 Inklusivminuten ausreichend. Ist dies einmal nicht der Fall, kontaktiere ich Sie und wir besprechen die weitere Vorgehensweise.

Werden die Inklusivminuten (Support) gesammelt?

Nein, es werden keine Inklusivminuten in den nächsten Monat mitgenommen.

Werden die Inklusivminuten (Content-Paket) gesammelt?

Nein, es werden keine Inklusivminuten in den nächsten Monat mitgenommen.

Können die Inklusivminuten (Support) für Contentanpassungen verwendet werden

Nein, sollten Sie regelmäßige Contentanpassungen wünschen, empfehle ich Ihnen das größere Paket inkl. Content-Paket zu wählen.

Was passiert, wenn nach einem Update ein Fehler auftritt?

Sollte nach einem Update ein Fehler auftreten, wird ein entsprechendes Backup eingespielt oder, wenn möglich, der Fehler behoben.

Wird meine Website für die regelmäßigen Updates verändert?

Um die Wartung korrekt durchzuführen, muss Ihre Website gegebenenfalls um ein paar Plugins erweitert werden.

Werden Updates vorab auf einer Entwicklungsumgebung getestet?

Nein, bisher ist diese Leistung noch nicht inbegriffen. Allerdings wird sich im Vorfeld über die neuesten Updates und mögliche Kompatibilitätsprobleme informiert sowie ein Backup durchgeführt, welches im Notfall wieder die Website auf den Zustand vor den Updates versetzen kann.

Werde ich nach der erfolgreichen Durchführung der Updates informiert?

Nein, ich verzichte auf Reportings. Ich habe absichtlich die Pakete schlank und damit kostengünstig gehalten, um optimal auf die Bedürfnisse meiner Kunden einzugehen.

Ist meine Website noch verfügbar, während Updates durchgeführt werden?

Ihre Website ist kurze Zeit nicht erreichbar, solange die Updates durchgeführt werden.

Ist meine Website durch diesen Service gesichert gegen Hackerangriffe?

Eine Sicherheit gegen Hackerangriffe gibt es nicht. Updates sind allerdings enorm wichtig um festgestellte Sicherheitslücken im System zu schließen und sollten daher regelmäßig ausgeführt werden. Dadurch minimieren Sie das Risiko vor Hackerangriffen.

Sie wollen besser gefunden werden und neue Kunden erreichen?